Leseshows (2006-2017)
»LIVESCHALTUNG: Liebe, Kunst und Politik«

Leseshow mit Multimedia und Interaktion.
Philosoph und Kolumnist Kurt Mondaugen aus Leipzig lädt ein zum Nachdenken über Gebrauchslyrik, den Schnee auf dem Kilimandscharo, Zapatismus, Feminismus, Vaterschaftstests, die KDVR, Gewinnspiele im Internet, das Karl-Marx-Relief an der Leipziger Universität... und über den Satz: „Du musst nach deinem Gefühl gehen!”
»GRENZERFAHRUNGEN«

Psychoaktive Leseshow mit Multimedia, Projektion und Hypnose.
Fast 70 Jahre nach Freuds Tod reist Kurt Mondaugen - geleitet von seiner Therapeutin Natascha-Lou Salomé - durch die Dämmerzonen des kollektiven Unbewussten. Sein Auftrag lautet: Grenzerfahrungen machen, den Weltgeist retten und das Unbehagen in der Kultur beseitigen! Was folgt ist ein Parforce-Ritt durch die Traumwerkstätten der therapeutischen Vernunft: Ohne Totem und Tabu experimentieren Kurt Mondaugen und Natascha-Lou Salomé mit allen relevanten Methoden der multikulturellen Geistheilung: Psychoanalyse, Theravada-Buddhismus, Geomantik, Orgon-, Archetypen- und Verhaltenstherapie, Tantra, Marxismus und psychoaktive Substanzwissenschaft.
Unterstützt wird das Ganze von vegetativer Musik, Multimedia und - selbstverständlich - Hypnose!
»MOON OVER PLAGWITZ«

Die Plagwitz-Leseshow mit Multimedia, Projektion und Nirvana.
Begleitet von seiner Therapeutin Natascha-Lou Salomé erkundet Kurt Mondaugen die spirituellsten Kraftplätze seines mythischen Heimatstadtteils Plagwitz, begegnet dabei interaktiven Gemälden in der Baumwollspinnerei, den Toten im Felsenkeller, der Rentnersportgruppe "Manfred Ewald" im Lindenauer Hafen, Zapatisten-Commandante Marcos am Karl-Heine-Kanal, malenden Buddha auf dem Knochenplatz ...
Am Ende hypnotisiert Kurt Mondaugen mit allen Anwesenden die Plagwitzer Internationalhymne!
»BÄRTE & PROPHETEN«

Die Taliban-Leseshow mit Islamophobie, Multimedia und Projektion.
Gemeinsam mit seiner Therapeutin Natascha-Lou Salomé macht es sich Kurt Mondaugen auf dem west-östlichen Divan bequem, raucht die psychoanalytische Wasserpfeife und begrüßt als Gäste auf seinem Bewusstseinserweiterungs-Trip: Mahmud Achmadinedschad, Bertolt Brecht, Joan Baez, Condoleezza Rice, Jimmy Hendrix, die Republikanischen Garden, Stalins Sekretär, Sufimeister Ibn Arabi Kara Ben Nemsi, Donald Lee Quidanzfeld, Prinzessin Scheherzade, Melchior von Mondaugen, Dr. Mohamed al' Ws'n't...
Special Guest: HERR BRAUN
»Tausend Farben wünsch ich mir«

Multimedia-Leseshow mit Psychodelie und Kunsttherapie.
Gemeinsam mit seiner Therapeutin Natascha-Lou Salomé bereist Kurt Mondaugen die surrealen Bildwelten der Neuen Leipziger Schule, begegnet Imipolex G, echten Körper und falschen Gebissen, spirituellen Frisören und der Sache mit dem Garderobenständer. Mondaugen arbeitet dabei als Under-Cover-Hausmeister an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, spielt zwischenzeitlich die Hauptrolle in einem Arztroman, macht als Exponat fast auf der Documenta Station und findet sich schließlich als Exponat in einer Vitrine des Leipziger Naturkundemuseums wieder...
Painting Act: Udo Hagedorn (Ihlow) / Multimedia: Michael Welpmann
»Rausch // Liebe // Geräusche«

Existenzielle Schiffbruch-Symphonie mit Poetry und Multimedia.
Kurt Mondaugen & K.-H. Heydecke - das WORTENTGRENZUNGSENSEMBLE erforschen als schiffbrüchige Soundmatrosen mit surrealer Wort- und Stimmakrobatik menschliche Extremsituationen: Liebes- und Rauscherfahrungen werden zu experimentellen Geräuschkulissen akustischer Selbsterfahrung. - Eine maritime Abenteuerreise - bis an die Grenzen der Sprache - und dann noch ein Stück darüber hinaus - zu unbekannten semantischen Inseln, hinter den Sinn aller Worte, ins Dunkel des gelebten Augenblicks usw. ... und du kannst sagen, du bist dabei gewesen!
»Die Sache mit der Peking-Ente«

Olympische Fieber-Leseshow mit Körper-Projektion & ANNA-BOLIKA-SINFONIE.
Gemeinsam mit seiner Therapeutin Natascha-Lou Salomé und dem Dalai Lama meldet sich Kurt Mondaugen live von den Olympischen Spielen in Bejing und erlebt die wundersamsten Dopingabenteuer: Er begegnet der Gelben Gefahr in einem Gemälde von Neo Rauch, wird ungewollt in das Tao der Liebe und den Diamantweg-Buddhismus eingeführt und bringt zum Schluss mit allen Anwesenden die völkerverständige ANNA-BOLIKA-SINFONIE zur Welturaufführung! Diaprojektion inklusive.
P.S. Kurt Mondaugens Peking-Reise wird diskret gesponsert von der unverbesserlichen Leipzig Olympia 2016.
Östrogene, Steroide
Epo, Epo - Ephedrin
Cortison & Betablocker
Testosterone und Morphin
Oh Anna Bolika
Fühl mich ganz wunderbar
Mein Körper reist gern ja
mit Anna Bolika
Eigenblut, Amphetamine
Gespritzt, anal turinambol
Barbiturate, Insuline
Methadon, Heptaminol
Oral ich lieb dich ja
Tu-ri-nam-bo-lika
Die Zukunft ist schon da
dank Anna Bolina
Nandrolone, Koffeine
Speed & Acid, Kokain
Cera, Diuretika
Modafinil und Creatin
Hosianna Bolika
Tönt es von fern und nah
Oh Anna Bolika
Mach' mich Olympia!
Oral ich lieb dich ja
Tu-ri-nam-bo-lika
Die Zukunft ist schon da
dank Anna Bolika
Oh Anna Bolika
Fühl mich ganz wunderbar
Mein Körper reist gern ja
mit Anna Bolika
Hosianna Bolika
Tönt es von fern und nah
Oh Anna Bolika
Mach' mich Olympia!
... usw. usf. ...
»OBERFLÄCHENBEHANDLUNG«

Leseperformance.
Aus Anlass der Eröffnung des KAP WEST in Plagwitz liest, steppt und singt Kurt Mondaugen und führt uns alle durch die Oberfläche der Welt hindurch auf die andere Seite! - Brandneue Texte, Klänge und Choreographien & ansonsten wie immer: Ungeahnte Synapsen! Vogelstimmen! Rauschzeichen! Verwirrung am Strand! ... - Ganz große Show! - Balsamico für die Seele! Usw.! Usf.! Mondaugen eben!
»PARANOIA-MANIFEST«

Multimedia-Oper / Leseshow / Paragleiten.
Kurt Mondaugens erste Multimedia-Oper taucht mit psychedelischen Paragleitern tief hinab in ungenutzte Nebenwirklichkeiten, um von dort aus direkt in den Weltschmerz hineinzuatmen. Im Laufe von Mondaugens exzessiver wort- und musikdramatischen Abenteuerreise begegnen die Zuschauer u.a. Ron Hubbard, Hare Krishna, Gotthold Ephraim Lessing, der Selbsthilfegruppe Anonyme Modelleisenbahner Böhlitz-Ehrenberg, Franz Kafka, nackten Horoskopistinnen in Kornfeldern, einem schwarzen Tag mit Raben, den unverstandenen Sinnresten der westlichen Zivilisation und natürlich sich selbst. Am Ende besteigen wir zum finalen Crescendo dann alle gemeinsam die Paranoiamaschine, wissen plötzlich sogar auf den Tod eine Antwort und deklamieren hypnotisch Das Paranoia-Manifest!
Bei der Expedition hinter die Pforten der Wahrnehmung wird Kurt Mondaugen wie immer kongenial unterstützt von seiner Therapeutin und Geistheilerin Natascha-Lou Salomé sowie den Sound-Equillibristen von KLANGPROJEKT.
In weiteren Nebenrollen: Adriano Montelpulciano (I), René Sauvignon (F), Rodrigo Rioja (ESP), Dieter Dornfelder (D), Janós Kadarka (HUN), Peter Konwitschny (angefragt) u.v.m.
»Mumien, Sex & Hieroglyphen«

Multimedia-Leseshow mit Projektion, Hypnose und Parallelverschiebung.
Auf der Suche nach dem Geheimnis der Transzendenz durchstreifen Jana Klar und Kurt Mondaugen die Pyramiden, spiritistischen Sexschuppen und Grabkammern des Alten Ägypten, Plagwitz und Umgebung. Dabei benutzen sie den Felsenkeller als illegale Mumienwerkstatt, das Jahrtausendfeld als Hopfenspeicher und den Karl-Heine-Kanal als Nil, begegnen dem entkernten Pharao Tutanchamun, lesen uns fließend hieroglyphisch aus dem Ägyptischen Totenbuch vor und verwandeln sich schließlich mit enthemmten Körpern in Isis und Osiris! Am Ende des Abends besteigen alles Anwesenden gemeinsam mit Isis und Osiris die Barke des Todes und machen sich bereit für die GROßE ÜBERFAHRT ins Reich von SUN RA. - Möge die Große MA:AT unseren Weg begleiten! Zeit ist eine Illusion!
»BILDSTÖRUNG«

Diaprojektive Leseshow & fotografische Nachbelichtung der Welt. Live-Performance zum Internetprojekt "Bildstörung" auf www.volks-Bild.com.
Der Leipziger Performancekünstler und Autor Kurt Mondaugen und das in Berlin ansässige Volks-Bild Archiv für anonyme Privatfotografien der Künstlerin Susanne Wehr, entwerfen im Rahmen ihres gemeinsamen Projektes "Bildstörung" textuelle Umnutzungs- und Nachbearbeitungsstrategien für anonyme Diabild-Sammlungen. Deutsche Familien- und Urlaubserinnerungsbilder aus den letzten 50 Jahren werden öffentlich zugänglich gemacht und dabei zugleich literarisch-performativen Verfremdungsprozessen unterzogen.
Weitere Informationen unter https://pictures-paradise.de/selected_works/bildstoerung/
»Teheran Disco«

West-östliche Reise-Leseshow mit Gedankenübertragung und Systemausfall.
In Wort und Bild reisen Kurt Mondaugen und Britta Schulze gleichzeitig durch den real existierenden Iran und das verschüttete Ostzonenbewusstsein ihrer Erinnerung, verwechseln den Herbst 89 mit Mahmud Abschiedstournee, diskutieren die Rolle von Musik als revolutionäre Maßnahme, woran man noch glauben soll und warum zwar eigentlich am Ende immer die Richtigen gewinnen, dann aber trotzdem alles irgendwie anders kommt...
Anschließend: Teheran Disco & Systemausfallparty
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung
Zwischen den Welten
Malerei, Fotografie, Installation
Britta Schulze | Mahmoud Dabdoup | Markus Bläser | Franziska Möbius
(17. 09. -11.10. 2009)
Ausstellungs- und Veranstaltungsort:
Werkstatt für Kunstprojekte - Kunstfertig e.V.
Leipzig - Plagwitz, Karl-Heine-Str. 48
»UNIKATSALON«

Die beste Performance von allen.
Die Leipziger Malerin Britta Schulze und der Plagwitzer Spoken-Word-Artist Kurt Mondaugen transformieren sich an diesem Abend in zwei absurde Galeriebetreiber/innen, entgrenzen die ästhetische Erfahrung von Raum, Zeit und Geld und verwandeln das Noch Besser Leben in einen gigantischen weißen Performance-Kubus. - Zwei Stunden Echtzeit-Show mit Textelektrik, Action-Paininting, Mimesis, Lecture on Nothing, Multimedia-Hypnose, spiritueller Paarberatung und Interaktion! Und irgendwie auch alles gleichzeitig...
Mondaugen hält in bewährter Manier den Plot zusammen, murmelt "Fluxus war gestern!", und wer will, kann zum Schluss alles kaufen - UNIKATSALON eben!
P.S. Preview: Zum nächsten Westbesuch am 3. Juli 2010 betreibt UNIKATSALON einen ubiquitären Ganztagsstand auf der Karl-Heine-Straße.
»Die Länge des Grases – Experimentelle Symbolverarbeitung«

Performance mit Britta Schulze (Live Painting), Karl-Heinz Heydecke (Musik und Lautpoesie) und Kurt Mondaugen (Spoken Word Poetry).
„Die Länge des Grases” ist ein transformierendes Wechselspiel zwischen Bild, Sprache, Stimme, Musik, Schrift. Die Künstler/innen Schulze, Heydecke und Mondaugen setzen einen Prozess in Gang, bei dem jedes Ereignis zur subversiven Partitur für das andere wird: Musik evoziert Farbe und Kontur auf der Leinwand, das Bild die Interaktion von Stimme und Sprache, Schriftzeichen projizieren sich über die Malerei zurück in Lautpoesie und Klang - der Anfang verwandelt sich in das Ende und das Ende in den Anfang.
Experimentelle Symbolverarbeitung in der Hitze des August. –
Das Gras flimmert noch lang in der Landschaft.
Zu den beteiligten Künstlern:
Britta Schulze: Malerin/Performancekünstlerin aus Leipzig, Kontakt/Webseite: www.neue-abendakademie-leipzig.de
Karl-Heinz Heydecke: Musiker und Lautpoet aus Bad Neustadt; z.Z. Artist in Residence in der Denkmalschmiede Höfgen, Informationen unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Heinz_Heydecke
Kurt Mondaugen: Philosoph, Autor und Spoken Word Performer aus Leipzig
Ort der Veranstaltung: Denkmalschiede Höfgen
04668 Grimma / Ortsteil Kaditzsch, Teichstraße 12 – www.hoefgen.de
»Schamanismus-Festival #1 bis ... #X«

Multimediashow mit Spoken-Word-Sound-Poetry, Pyrotechnik, Hypnose und Transzendenzerfahrung.
Unter der Überschrift »Feuer, Sound & Stimmenhören« arbeitet Kurt Mondaugen mit verschiedenen Experimentalmusikern (Simone Weißenfels/Leipzig; Verfolgte vom Orchester/Magdeburg) an unterschiedlichen Orten des Universums und auf den Bewusstseinsoberflächen der Gegenwart an der Rehabilitierung des Schamanismus und durchbricht am Ende mit allen Anwesenden die Grenzen der Wahrnehmung.
Zur Motivation der Veranstaltung: »Es ist immer alles schon da!« (Kurt Mondaugen, Interview für Astro-TV, 25.2.2014)
Oder, um Wikipedia zu zitieren: »Schamanen sind Menschen, die sich mit Hilfe von Ekstasetechniken auf transzendenten Wegen in metaphysische Regionen begeben.«
Weitere Informationen zum Festival unter: http://www.schamanismusfestival.wordpress.com
Weblinks:
Simone Weißenfels:
http://www.youtube.com/mspianotaste, http://soundcloud.com/mspianotaste
VVO: http://www.verfolgtevomorchester.de